{"id":4486,"date":"2019-01-08T14:55:18","date_gmt":"2019-01-08T13:55:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.abps.ch\/?p=4486"},"modified":"2019-01-08T14:56:59","modified_gmt":"2019-01-08T13:56:59","slug":"die-vereinigung-schweizerischer-privatbanken-ist-teil-der-bankengeschichte-unseres-landes","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.abps.ch\/de\/die-vereinigung-schweizerischer-privatbanken-ist-teil-der-bankengeschichte-unseres-landes\/","title":{"rendered":"Die Vereinigung Schweizerischer Privatbanken ist Teil der Bankengeschichte unseres Landes"},"content":{"rendered":"

Wussten Sie das? Die VSPB hat eine lange Geschichte, die bis auf das XVI. Jahrhundert zur\u00fcckgeht. Damals kamen in Genf, Z\u00fcrich und Basel die ersten Hugenotten an, die vor religi\u00f6ser Verfolgung flohen. Dank ihrer gesch\u00e4ftlichen Netzwerke, ihrem kaufm\u00e4nnischen Know-How und ihrem Verm\u00f6gen haben sie die Voraussetzungen f\u00fcr den Aufschwung der Banken in der Schweiz, insbesondere f\u00fcr die Privatbankiers, geschaffen. Diese spannende Geschichte wird in der neusten Ausgabe der \u00abRevue vaudoise de g\u00e9n\u00e9alogie et d\u2019histoire des familles 2017\u00a0\u00bb erz\u00e4hlt.<\/p>\n

Ausgabe bestellen<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Wussten Sie das? Die VSPB hat eine lange Geschichte, die bis auf das XVI. Jahrhundert zur\u00fcckgeht. Damals kamen in Genf, Z\u00fcrich und Basel die ersten Hugenotten an, die vor religi\u00f6ser Verfolgung flohen. Dank ihrer gesch\u00e4ftlichen Netzwerke, ihrem kaufm\u00e4nnischen Know-How und ihrem Verm\u00f6gen haben sie die Voraussetzungen f\u00fcr den Aufschwung der Banken in der Schweiz, insbesondere … <\/p>\n